
Das tapfere Schneiderlein – Kapitel 1
Sieben auf einen Streich
Es war einmal ein junger Schneider. 👁
Er war weder stark noch groß, aber dafür klug und mutig. 👁
Eines Tages, als er in seiner Werkstatt arbeitete, hörte er draußen eine Stimme rufen: 👁
„Frische Marmelade zu verkaufen!“ 👁
Der Schneider ging hinaus und kaufte ein Glas Erdbeermarmelade. 👁
Zurück in der Werkstatt schnitt er eine Scheibe Brot ab und strich etwas von der Marmelade darauf. 👁
Da der Schneider sehr beschäftigt war, vergaß er das Butterbrot schnell wieder. 👁
Nachdem er ein Hemd fertiggestellt hatte, sah er einige Fliegen um das Butterbrot kreisen. 👁
Der Schneider nahm ein Stück Stoff und schlug damit nach den Fliegen. 👁
Als er den Stoff untersuchte, war er erstaunt: 👁
„Sieben auf einen Streich!“ 👁
dachte er. 👁
Da er gerade bei der Arbeit war, nahm er einen Gürtel und stickte seinen Erfolg in großen Buchstaben darauf. 👁
Als er damit fertig war, entschied er, in die Welt hinauszuziehen und allen zu zeigen, was er geschafft hatte. 👁
Zum Mittagessen nahm er einen alten Käse aus dem Schrank und verließ seine Werkstatt. 👁
Auf dem Weg in die Berge sah er einen kleinen verletzten Vogel im Gebüsch. 👁
Der Schneider beschloss, ihn mitzunehmen und gesundzupflegen. 👁
Also steckte er den Vogel in seine Tasche und ging weiter. 👁
Nachdem er eine Weile gelaufen war, wurde er müde und machte ein Nickerchen im Schatten eines Baums. 👁
Als er wieder erwachte, sah er direkt in das Gesicht eines Riesen, der eine große Axt in der Hand hielt. 👁
„Du siehst lecker aus, kleiner Mann!“ 👁
sagte der Riese. 👁
„Ich werde dich zum Mittag essen.“ 👁
Der Schneider war schockiert und wusste nicht, was er machen sollte. 👁
Also zeigte er dem Riesen seinen Gürtel. 👁
„Sieh, dort steht: 👁
«Sieben auf einen Streich!»“ 👁
Jetzt war der Riese verwirrt – hatte er wirklich sieben Menschen mit einem Schlag getötet? 👁
Vielleicht war der kleine Mann doch keine so leichte Beute. 👁
Der Riese wollte kein Risiko eingehen und entschied zu prüfen, ob der kleine Mann wirklich so stark war, wie er behauptet hatte. 👁